• buehne-haus-wohnen

    Ratgeber Haus & Wohnen

    Bei uns finden Sie Beratung und Tipps zu Ihrem Zuhause

Haus & Bauen

Ihr Zuhause ist der sichere Rückzugsort für Sie und Ihre Familie. Wir helfen Ihnen, Ihr Haus oder Ihre Wohnung für den Fall der Fälle abzusichern. Informieren Sie sich in unseren Ratgebern und seien Sie auf die wichtigsten Eventualitäten vorbereitet.

Schwelbrand im Keller: Ein Interview mit Daniel Wagner

Im Keller hat Daniel Wagner vor einem Familienausflug einen neu gekauften Akku zum Laden an die Steckdose gehängt. Was ihm zu diesem Zeitpunkt nicht klar ist: Lithium-Polymer-Akkus können auch bei korrekter Anwendung eine besondere Brandgefahr bergen. Lesen und hören Sie Herrn Wagners Erfahrungsbericht rund um seinen plötzlichen Brandschaden.

Zum Erfahrungsbericht

Kundenstimme im O-Ton: Interview mit Hartmut Boehm

Schnelles Handeln kann Wasserschäden in Grenzen halten: Eines Abends bleibt bei Hartmut Boehm das warme Wasser beim Zähneputzen aus. Er wundert sich, unternimmt aber zunächst nichts. Erst nach Wochen entdeckt er dann Wasserflecken im Keller und kontaktiert die Versicherungskammer Bayern.

Zum Erfahrungsbericht

Kundenstimme im O-Ton: Interview mit Heike Mallad

Heizungsschäden kosten nicht nur Geld, sondern auch Nerven: Im Dezember 2019 sinkt die Außentemperatur und Heike Mallad beginnt, die Heizung in ihrem Büro aufzudrehen. Im Zimmer bleibt es kühl. Hören und lesen Sie einen Erfahrungsbericht aus dem echten Leben.

Zum Erfahrungsbericht

Erfahrungsbericht: Wenn das Wasser lange genug sickern kann

Unser Kunde Rudolf Faber gibt einen aufschluss­reichen Einblick – nicht nur in sein vollge­sogenes Keller­geschoss, sondern auch in den Reparatur­prozess. Hören und lesen Sie hier das Interview mit Herrn Faber rund um seinen Wasser­schaden und eine wichtige (Versicherungs-) Erkenntnis.

Zum Erfahrungsbericht

Checkliste für den Immobilien-Kauf

Viele träumen von den eigenen vier Wänden. Doch so ein Immobilien-Kauf muss gut geplant sein. Unsere Checkliste zeigt Ihnen, woran Sie beim Hauskauf unbedingt denken sollten.

Jetzt mehr erfahren

Plötzlich Hausbesitzer: Das geschenkte Haus

Gangi im Sizilien verschenkt 31 leerstehende Häuser. Auch in Deutschland wechseln Immobilien unentgeltlich ihre Besitzer. Doch die wenigsten wissen, was ihr Geschenk so mit sich bringt …

Jetzt mehr erfahren

Von Haus aus sicher: unsere Wertermittlung

Wenn bei Modernisierungen der Versicherer nicht informiert wird, sind Hausbesitzer schnell unterversichert. Dabei ist eine Wertermittlung durch die Versicherungskammer Bayern kostenlos – aber auf jeden Fall nicht umsonst.

Jetzt mehr erfahren

Energetische Sanierung fördern lassen und richtig versichern

Worauf sollten Sie bei einer energetischen Sanierung achten? Wie lassen sich die Maßnahmen finanzieren? Wofür gibt es eine staatliche Förderung? Und wie lässt sich die Sanierung versichern?

Jetzt mehr erfahren

Versicherungen für Ihr Haus: Diese brauchen Sie wirklich

Wohngebäude-, Haus­rat-, Risiko­lebens­ver­sicher­ung: Immo­bi­lien­be­sitzer können die ver­schie­den­sten Ver­sicher­ungen für ihr Haus ab­schließen. Er­fahren Sie hier, wie Sie Ihr Eigen­heim aus­reich­end ab­sichern.

Jetzt mehr erfahren

Ist die Wohngebäudeversicherung Pflicht?

Viele Hausbesitzer denken, dass eine Wohngebäudeversicherung Pflicht ist, da in der Vergangenheit eine Brandversicherung gesetzlich vorgeschrieben war. Doch wie ist die rechtliche Situation heute?

Jetzt mehr erfahren

Wie die Versicherungskammer Bayern nach Unwettern hilft

Stürme knicken hat Bäume wie Streichhölzer, decken Häuser ab und kippen LKW um. An einem aktuellen Beispiel zeigen wir, wie unsere Kunden nach einem Unwetter dennoch nicht im Regen stehen.

Jetzt mehr erfahren

7 Irrtümer und 7 Wahrheiten über Unwetter

Viele Menschen unterschätzen die Naturgefahren, die durch den Klimawandel immer öfter und immer schlimmer auftreten. Überraschend dabei: es sind stets dieselben Irrtümer, die zur trügerischen Sicherheit führen.

Jetzt mehr erfahren

Absicherung der eigenen Immobilie ist existenziell wichtig

Schwere Unwetterschäden nehmen immer mehr zu – dies stellt ein unkalkulierbares finanzielles Risiko dar. Hausbesitzer müssen sich jetzt eigenverantwortlich um die Absicherung ihres Hauses gegen Elementarschäden kümmern.

Jetzt mehr erfahren

Indexanpassung in der Versicherung

Die Indexanpassung schützt Sie vor einer möglichen Unterversicherung bei Sachversicherungen. Wie genau die Anpassung funktioniert, erklären wir Ihnen in unserem Artikel.

Jetzt mehr erfahren

Stürmische Zeiten: Versicherungen gegen Unwetter­schäden

Un­wetter sind nicht nur unge­müt­lich, sie können auch große Schäden an­richten. In Zukunft soll der Klima­wandel solche Wetter­extreme sogar begüns­tigen. Wir zeigen, wie Sie sich richtig darauf vorbereiten.

Jetzt mehr erfahren

So vermeiden Sie Frostschäden am Haus

Kalte Tage bringen Spaß und Gemütlichkeit. Frost und Eis können aber auch Schaden anrichten – nicht zuletzt am eigenen Haus. Fünf Tipps, wie sich eingefrorene Wasserleitungen, Rohrbrüche & Co. vermeiden lassen.

Jetzt mehr erfahren

Energie sparen im Winter

Gerade die kurzen und kalten Wintertage sind energieintensiv. Strom und Gas lassen sich schon mit simplen Tricks sparen. Wie Ihnen das vom Hausbau bis in den Wohnalltag gelingt, erfahren Sie hier.

Jetzt mehr erfahren

Tipps zur erfolgreichen Handwerkersuche

Wenn der Wasserhahn tropft, die Steckdose tot oder ein Fenster undicht ist, ist meist ein Handwerker gefragt. Wer keinen Haus-und-Hof-Fachmann an der Hand hat, muss sich auf die Suche machen.

Jetzt mehr erfahren

Wohnen & Haushalt

In jedem Haushalt lauern vielfältige Gefahren. Wir helfen Ihnen mit wertvollen Tipps und Hintergrundinformationen dabei, gängige Probleme zu lösen und Ihren Alltag sicherer zu gestalten.

Wohnen im Alter: Mit 60+ in die WG

Wie werden wir im Alter wohnen? Die Senioren-WG Gloria in Rosenheim hat nichts mit Altersheim zu tun. Es ist ein soziales Experiment – mit großem Erfolg. Wir berichten von unserem Besuch.

Jetzt mehr erfahren

Diebstahlschutz für Ihr Fahrrad

Ihr Rad perfekt zu sichern und den Fahrraddiebstahl so zu verhindern, ist nicht möglich. Trotzdem haben wir einige hilfreiche Tipps, die Ihnen dabei helfen können, Diebe abzuschrecken und Ihr Fahrrad zu schützen.

Jetzt mehr erfahren

Entspannt in die neuen vier Wände

Wie gelingt der Umzug reibungslos? Worauf ist beim Mietvertrag zu achten? Und wie steht es um die Hausratversicherung beim Wohnungswechsel? Hier finden Sie Tipps und Informationen rund um Umzug und Versicherung.

Jetzt mehr erfahren

Raus aus der Stadt, rein in den Schrebergarten

Schrebergärten haben ihr piefiges Image zwar längst abgelegt, ein paar Mythen halten sich jedoch hartnäckig. Wir gingen der Sache auf den Grund – Pardon – Rasen und besuchten eine junge Familie in ihrem Schrebergarten.

Jetzt mehr erfahren

Brandgefahr: Stille Nacht, feurige Nacht

Hier haben wir zehn Tipps für Sie zusammengestellt, mit denen Sie auf eine besinnliche Stimmung nicht verzichten müssen und trotzdem sicher durch die Advents- und Weihnachtszeit kommen.

Jetzt mehr erfahren

Rauchmelder: Wenn ein Piepton Leben rettet

Die meisten Brand­unfälle ereig­nen sich nachts in den eigen­en vier Wänden. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie die Rauch­melder­pflicht er­füllen und für mehr Sicher­heit sorgen.

Jetzt mehr erfahren

Die besten Tipps zum Um­gang mit Feuer­löschern

Schon ein ver­gesse­nes Bügel­eisen oder eine um­ge­kippte Kerze kann einen Brand in der Wohn­ung ver­ur­sachen. Was ist bei der Hand­hab­ung von Feuer­löschern zu be­achten? Mit diesen Tipps ver­hal­ten Sie sich im Brand­fall richtig.

Jetzt mehr erfahren

Ausgesperrt – und jetzt? Tipps zum Schlüsseldienst

Sich auszu­sperren ist nicht nur ärger­lich, sondern kann auch sehr kost­spielig werden. Wenn Sie jedoch ein paar Dinge be­ach­ten, können Sie den Schaden gering halten. Wir geben Ihnen Tipps für den Ernstfall.

Jetzt mehr erfahren

Miese Nummer: Das hilft gegen Trickbetrug

Trickbetrügern gehen weder Energie, Ideen noch die Möglichkeiten aus. Neu ist, dass sie sogar Telefonnummern fälschen. Wie Sie die Betrüger entlarven und sich schützen, beschreiben wir hier.

Jetzt mehr erfahren

Zukunfssicher speichern: Die richtige Back-up-Strategie

Egal, ob Rechnung, Urkunde oder Lebenslauf: Jeder von uns hat Dokumente, von denen viel abhängt. Wir stellen Ihnen die besten Back-up-Lösungen vor – von Cloud bis Flash-Drive.

Jetzt mehr erfahren

Vorsicht, Hacker: So schützen Sie Ihre Daten

Die immer stärkere Vernetzung erhöht auch die Gefahr von Hackerangriffen. Auch Privatpersonen können Opfer von Datendiebstahl werden. Mit diesen Tipps können Sie das Risiko minimieren.

Jetzt mehr erfahren

Einbruchschutz: Profi-Tipps für ein sicheres Zuhause

Der Dreistigkeit und Geschicklichkeit von Einbrechern können Sie mehr als nur einen Riegel vorschieben. Neben 4 Tipps in unserem Video gibt das Landeskriminalamt Bayern noch mehr gute Ratschläge rund um den Einbruchschutz.

Jetzt mehr erfahren

Der richtige Versicherungsschutz fürs Fahrrad

Der Einkaufsbummel ist vorbei. Das geknack­te Schloss liegt auf dem Geh­weg und das neue Fahr­rad ist ver­schwunden. Er­fahren Sie, wie Sie sich ab­sichern können und was im Schadens­fall zu beachten ist.

Jetzt mehr erfahren

10 Fakten über die Pflicht zum Schneeräumen

Schneeräumen gehört zu den Pflichten für Hauseigentümer, denn Schnee darf auf dem Bürgersteig nicht liegen bleiben. Laub übrigens auch nicht. Und auch gegen Glatteis müssen die Hausbewohner vorgehen.

Jetzt mehr erfahren

10 Profitipps: Machen Sie Ihr Fahrrad fit für den Frühling

Einige Monate stand es unbeachtet im Keller, im Schuppen oder gar unter freiem Himmel: das Fahrrad. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Drahtesel fit für den Frühling machen!

Jetzt mehr erfahren

Schimmel vorbeugen

Wer zu Hause richtig lüftet und heizt, schafft ein gutes Raumklima. Gleichzeitig kann man so auch Schimmel sehr gut vorbeugen. Worauf Sie dabei achten sollten, zeigen wir Ihnen in unserem Ratgeber.

Jetzt mehr erfahren

Putzhilfe anmelden & richtig versichern

Wie Sie eine geeignete Reinigungskraft finden und wie die Ihnen dann sogar beim Geldsparen hilft? Ganz einfach: Putzhilfe anmelden und versichern – eine Hilfe legal zu beschäftigen, ist gar nicht teuer.

Jetzt mehr erfahren

Grillen auf dem Balkon

Viele Menschen grillen gerne auf dem Balkon. Doch ist das überhaupt erlaubt und was ist für einen sicheren Grillspaß zu beachten? Ein Wegweiser für die Freunde von Würstchen, Steaks und mariniertem Tofu.

Jetzt mehr erfahren

Vier gute Gründe, warum wir Marktführer in Bayern und der Pfalz sind
Versicherungskammer Bayern in Zahlen und Fakten