• zusatzversicherung-verdienstausfall

    Krankentagegeld Tarifdetails

    Sichern Sie Ihre Existenz bei längerem Verdienstausfall.

    Die Zusatzversicherung für Arbeitnehmer, Freiberufler und Selbstständige. Ergänzen Sie Ihre bestehende Krankenversicherung um ein frei wählbares Krankentagegeld.

Sicherheit bei Verdienstausfall

Profitieren Sie mit unseren Krankentagegeld-Tarifen TA, TAF und TAG von folgenden Leistungen:
  • Sie entscheiden, ab welchem Tag wir Ihnen im Krankheitsfall Ihr Krankentagegeld auszahlen.
  • Die Höhe über das Krankentagegeld bestimmen Sie selbst.
  • Erhöht sich Ihr Nettoeinkommen, können Sie Ihr Krankentagegeld ganz einfach anpassen – ohne erneute Gesundheitsprüfung.
  • Sie zahlen für das Krankentagegeld weder Steuern noch Abgaben und können es nach Ihrem Belieben einsetzen.

Ihr Krankentagegeld TA
(1.500 € pro Monat)

Für Arbeitnehmer

-,-- €
Sie zahlen pro Monat

Ihr Krankentagegeld TA
(1.500 € pro Monat)

Für Arbeitnehmer

-,-- €
Sie zahlen pro Monat

Ihr Krankentagegeld TAF
( € pro Monat)

Für Freiberufler

-,-- €
Sie zahlen pro Monat

Ihr Krankentagegeld TAF
( € pro Monat)

Für Freiberufler

-,-- €
Sie zahlen pro Monat

Ihr Krankentagegeld TAG
( € pro Monat)

Für Selbstständige

-,-- €
Sie zahlen pro Monat

Ihr Krankentagegeld TAG
( € pro Monat)

Für Selbstständige

-,-- €
Sie zahlen pro Monat

Es handelt sich um Tarifauszüge. Grundlage für Ihren Versicherungsschutz sind die geltenden Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) und Tarife.

Kann ich mein Krankentagegeld bei niedrigerem Einkommen auch wieder verringern?
  • Ja, in dem Fall können wir Ihr Tagegeld anpassen. Schicken Sie uns hierfür einfach einen Verdienstnachweis über Ihr altes und Ihr neues Einkommen.

    Ja, in dem Fall können wir Ihr Tagegeld anpassen. Schicken Sie uns hierfür einfach einen Verdienstnachweis über Ihr altes und Ihr neues Einkommen.

Ich habe bereits eine Private Krankenversicherung abgeschlossen. Lohnt sich eine zusätzliche Krankentagegeldversicherung für mich überhaupt?
  • Im Normalfall haben Sie mit Abschluss der Privaten Krankenversicherung bereits ein Krankentagegeld versichert. Prüfen Sie hier, ob die Absicherungshöhe passt oder Sie diese anpassen müssen.

    Im Normalfall haben Sie mit Abschluss der Privaten Krankenversicherung bereits ein Krankentagegeld versichert. Prüfen Sie hier, ob die Absicherungshöhe passt oder Sie diese anpassen müssen.

Wenn ich heute die Krankentagegeldversicherung abschließe, ab wann kann ich die Leistungen dann in Anspruch nehmen?
  • Es gelten folgende Wartezeiten:

    • Die allgemeine Wartezeit beträgt drei Monate.
    • Die besondere Wartezeit für besondere Leistungen wie Zahnbehandlungen, Zahnersatz, Kieferorthopädie, Psychotherapie oder Entbindung beträgt acht Monate.
    • Die Wartezeiten entfallen bei Unfall.

    Es gelten folgende Wartezeiten:

    • Die allgemeine Wartezeit beträgt drei Monate.
    • Die besondere Wartezeit für besondere Leistungen wie Zahnbehandlungen, Zahnersatz, Kieferorthopädie, Psychotherapie oder Entbindung beträgt acht Monate.
    • Die Wartezeiten entfallen bei Unfall.
Was ist, wenn ich arbeitslos werde?
  • Wenn Sie arbeitslos sind, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Versicherung vorübergehend ruhen zu lassen. Sie zahlen dann lediglich einen geringen Beitrag weiter.

    Wenn Sie arbeitslos sind, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Versicherung vorübergehend ruhen zu lassen. Sie zahlen dann lediglich einen geringen Beitrag weiter.

Was passiert, wenn ich in Rente gehe?
  • In der Rente ist ein zusätzlicher Versicherungsschutz nicht mehr nötig. Unser Tarif endet darum mit Rentenbeginn.

    In der Rente ist ein zusätzlicher Versicherungsschutz nicht mehr nötig. Unser Tarif endet darum mit Rentenbeginn.