Kurz erklärt: Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

- Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) der Versicherungskammer Bayern sichert Ihren Lebensstandard und den Ihrer Familie, wenn Sie durch Krankheit oder Unfall mindestens sechs Monate lang Ihren Beruf zu mindestens 50 Prozent nicht mehr ausüben und auch keine andere Tätigkeit übernehmen können.
- Fallen aufgrund einer Berufsunfähigkeit Lohn oder Gehalt weg, verringert die Berufsunfähigkeitsversicherung die finanzielle Lücke mit einer monatlichen Rentenzahlung. Die Höhe dieser Rente bestimmen Sie selbst.
- Die BU der Versicherungskammer Bayern ist in Bausteine aufgeteilt. Diese können Sie gemäß Ihrer Lebensziele wählen und Ihre Versicherung somit individuell gestalten.
Oft gefragt: Wer braucht eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
Berufsunfähigkeit trifft jeden vierten Deutschen – ganz unabhängig davon, welche offensichtlichen Risiken der Arbeitsalltag birgt. Denn: In lediglich acht Prozent aller Fälle ist der Auslöser ein Unfall. Rund ein Drittel der Betroffenen können ihrem Beruf hingegen in Folge einer psychischen Erkrankung, wie einer Depression oder eines Burnouts, nicht mehr nachgehen. Für Menschen mit einem Bürojob ist die BU also ebenso wichtig wie für Bauarbeiter.
Von der privaten Absicherung profitiert im Ernstfall jeder, der mit seinem Job den Lebensunterhalt für sich selbst und die Familie verdient. Das gilt für Arbeitnehmer genau wie für Selbstständige. Denn im Fall der Fälle reicht die gesetzliche Absicherung nicht aus:
- Eine gesetzliche Berufsunfähigkeitsversicherung existiert nur noch für Erwerbstätige, die vor 1961 geboren wurden.
- Alle anderen können mit der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente einen Teil ihres Einkommens abdecken. Der durchschnittliche Rentenzahlbetrag lag 2019 bei 806 Euro.
- Diese Unterstützung erhalten Sie aber nur, wenn Sie wegen körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen gar nicht mehr oder nur stark eingeschränkt arbeiten können.
- Wenn Sie mehr als sechs Stunden pro Tag in einem anderen Beruf arbeiten können, sind Sie nicht erwerbsunfähig und haben daher auch keinen Anspruch auf Erwerbsminderungsrente. Können Sie zwischen drei und sechs Stunden einer Arbeit nachgehen, erhalten Sie die halbe Erwerbsminderungsrente. Nur wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen weniger als drei Stunden pro Tag einen Beruf ausüben können, erhalten Sie die volle Erwerbsminderungsrente.
- Das gilt zum Beispiel für eine Schreinerin, die in ihrem ursprünglichen Beruf durch eine Asthma-Krankheit dauerhaft nicht mehr arbeiten kann. Der Gesetzgeber hat das Recht, sie auf einen anderen Beruf zu verweisen z. B. als Gärtnerin. Somit ist die ehemalige Schreinerei nicht erwerbsunfähig und hat keinen Anspruch auf gesetzliche Leistung. Sie ist aber berufsunfähig. Weil sie frühzeitig eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen hat, ist ihre finanzielle Existenz gesichert, bis sie wieder voll ins Arbeitsleben einsteigen kann.
Fragen Sie Ihren Berater nach den Angeboten der MetallRente zur Arbeitskraftsicherung, wenn Sie in einem Unternehmen beschäftigt sind, das einer der Branchen des Versorgungswerks MetallRente angehört.
Grundbaustein
Egal, was Sie im Leben vorhaben – mit dem Grundbaustein sind Sie und Ihre Familie vollwertig geschützt. Denn sobald bei Ihnen eine Berufsunfähigkeit festgestellt wurde, erhalten Sie von uns Ihre BU-Rente.
Wir raten: Starten Sie frühzeitig in die Berufsunfähigkeitsversicherung und sichern Sie sich finanzielle Vorteile. Wenn Sie bei Versicherungsabschluss zwischen 15 und 30 Jahren alt sind, erhalten Sie unseren StartSchutz: In den ersten 10 Versicherungsjahren zahlen Sie einen reduzierten Beitrag.
Hinzu kommt: Dank des Umgruppierungsrechts können Sie Ihre Berufsgruppe in den ersten fünf Versicherungsjahren ohne Probleme wechseln, zum Beispiel vom Architekturstudenten zum Architekten, und dabei sogar Beiträge sparen. Das Umgruppierungsrecht können Sie bis zu einem Alter von 35 Jahren wahrnehmen.
Zusätzliche Flexibilität bieten unsere Ausbauoptionen. Diese ermöglichen Ihnen eine Erhöhung des Versicherungsschutzes ohne erneute Gesundheitserklärung.
- In den ersten fünf Versicherungsjahren genießen Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine ereignisunabhängige Ausbauoption. Dank ihr können Sie Ihre monatliche Rente um maximal 500 Euro erhöhen. Und das ohne erneute Gesundheitsprüfung.
- Mit der Ausbauoption bei bestimmten Anlässen ist eine Erhöhung der BU-Rente auch noch zu einem späteren Zeitpunkt (maximal bis zur Vollendung des 50. Lebensjahres) möglich, zum Beispiel bei Heirat, Geburt oder Abschluss einer staatlich anerkannten akademischen Weiterbildung. Diese Ausbauoption können Sie ab Versicherungsbeginn wahrnehmen.
Übrigens: Sollte die Regelaltersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung oder im berufsständischen Versorgungswerk angehoben werden, können Sie selbstverständlich die Versicherungs- und Leistungsdauer anpassen. Ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Ein weiterer Tipp: Ob Elternzeit, Kurzarbeit, Pflegezeit, Pflegebedürftigkeit oder berufliche Weiterbildung – Sie haben die Möglichkeit, Ihre Beiträge bis zu zwölf Monate zinslos zu stunden.
Bestimmen Sie selbst, welchen zusätzlichen Schutz Sie brauchen und fügen Sie Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung weitere Bausteine hinzu:
Mehr Infos zur Berufsunfähigkeitsversicherung mitnehmen
Unser Schutzschirm für Ihr Einkommen
Sie haben gute Gründe, uns zu vertrauen
Weil ihm der Schutz der Menschen am Herzen lag, gründete König Max I. vor mehr als 200 Jahren eine Versicherung. Dieser königliche Schutzauftrag und die damit verbundene besondere Fürsorge sind für uns bis heute Überzeugung und Verpflichtung. Unsere Aufmerksamkeit gilt zuerst unseren Kunden und ihrem Wohlergehen.
1811
gegründet
vom König Max I.
Weil ihm der Schutz der
Menschen am Herzen lag.
Weil ihm der Schutz der
Menschen am Herzen lag.
4000+
Beratungsstellen
Weil bei uns kurze Wege
lange Tradition haben.
lange Tradition haben.
22,7 Mio.
€/Tag für Leistungen
Weil wir unser
Versprechen halten.
Versprechen halten.