-
Unfallversicherung
Unser Schutzschirm für den Fall der Fälle
- Finanzielle Absicherung bei Unfällen für Sie und Ihre Familie
- Umfassende Leistungen bereits im Kernschutz
-
Unfall-Rente: Flexibel durch 3-stufiges Bausteinsystem
Private Unfallversicherung: Immer bestens abgesichert
Eine private Unfallversicherung benötigen Sie immer dann, wenn die gesetzliche Unfallversicherung nicht greift: Ein Sturz beim Sport, eine Verletzung im Garten, ein Unfall im Straßenverkehr oder ein plötzlicher Unfall daheim durch Herzinfarkt.
Bei allen Unfällen, die nicht unmittelbar in der Arbeitsstätte, im Kindergarten, in der Schule oder Uni oder auf dem direkten Weg dorthin passieren, besteht kein gesetzlicher Unfallversicherungsschutz. Hier sichert nur die private Unfallversicherung ab. Unser UnfallSchutz Vario Privat gilt weltweit und rund um die Uhr. Sinnvoll ist eine private Unfallversicherung besonders dann, wenn nach einem Unfall dauerhafte Beeinträchtigungen zurückbleiben und deswegen beispielsweise das Haus bzw. die Wohnung barrierefrei oder das KFZ behindertengerecht umgebaut werden muss.
Unsere private Unfallversicherung hat zahlreiche Vorteile:
Kapitalleistung bei Invalidität
Unfallrente bereits ab einem Invaliditätsgrad von 30 Prozent
Zahlung der Rente nach Wahl lebenslang oder bis zum 67. Lebensjahr
Steigerung der Invaliditätsleistung durch Wahl einer Progression
Unser Ergänzungsschutz & weitere Serviceleistungen:
Sofortleistung bei schweren Verletzungen
Häusliche Hilfe in der ersten Zeit nach einem Unfall, einer ambulanten Operation oder einem stationären Krankenhausaufenthalt
Professionelles Rehabilitationsmanagement
Ausgezeichneter Service – vom TÜV wie auch von unseren Kunden bestätigt
Welchen Leistungsumfang bietet die Unfallversicherung UnfallSchutz Vario?
Neben der Hauptleistung können Sie Ihre Versicherung individuell nach Ihren Bedürfnissen um unsere vielfältigen Leistungen im Ergänzungsschutz und Serviceleistungen erweitern.
Wie kann ich die Leistungen bei der Unfallversicherung UnfallSchutz Vario individualisieren?
Durch unsere zahlreichen Zusatz-Bausteine bieten wir Ihnen einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Unfallversicherungsschutz. Erfahren Sie jetzt, welchen Ergänzungsschutz und welche Serviceleistungen wir zu Ihrer Unfallversicherung anbieten – klicken Sie hierzu einfach auf ein Körperteil.
Wer braucht eine private Unfallversicherung?
Eine Unfallversicherung ist insbesondere für Selbstständige, Hausfrauen und -männer sowie Personen ohne Beruf wichtig, die nicht über die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert sind.
Zudem sollte jeder eine private Unfallversicherung der Versicherungskammer Bayern abschließen, der sich in seiner Freizeit gegen Unfälle absichern möchte. Dieses Risiko ist nicht zu unterschätzen, denn im Schnitt passieren 70 Prozent der Unfälle in Deutschland in der Freizeit: Rund 8 Mio. Menschen verunglücken jedes Jahr in Deutschland – Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Viele Unfälle verlaufen glimpflich. Oft aber sind die Verletzungen so schwer, dass die gesundheitliche Beeinträchtigung das ganze Leben verändert. Und ganz gleich, ob Sie, Ihr Partner oder Ihr Kind betroffen sind: Jeder Unfall kann finanzielle Folgen haben, die nicht nur Ihr Einkommen, sondern auch Ihr Vermögen belasten.
In diesem Fall greift die private Unfallversicherung: Zwar bezahlt die Krankenkasse Kosten, die direkt im Anschluss an den Unfall entstehen – etwa Krankenhaus- oder Reha-Kosten. Entstehen durch einen Unfall jedoch dauerhafte Beeinträchtigungen kommt hierfür nur die private Unfallversicherung auf.
In diesem Fall greift die private Unfallversicherung: Zwar bezahlt die Krankenkasse Kosten, die direkt im Anschluss an den Unfall entstehen – etwa Krankenhaus- oder Reha-Kosten. Entstehen durch einen Unfall jedoch dauerhafte Beeinträchtigungen kommt hierfür nur die private Unfallversicherung auf.
Entdecken Sie auch die anderen Angebote der Versicherungskammer Bayern
- Wo und wann bin ich gesetzlich unfallversichert?
-
-
- Wann zahlt die private Unfallversicherung?
-
-
- Was ist der Unterschied zwischen einer Unfallversicherung und einer Berufsunfähigkeitsversicherung?
-
-
- Was kostet eine private Unfallversicherung?
-
-
- Welche Alternativen zur Unfallversicherung gibt es?
-
-
- Wann erhalte ich meine Unfallrente?
-
-
- Werden gesetzliche Leistungen auf die private Unfallversicherung angerechnet?
-
-
- Wer ist über die Unfallversicherung abgesichert?
-
-
- Lohnt sich eine Unfallversicherung für Kinder?
-
-
- Braucht man als Rentner eine private Unfallversicherung?
-
-
- Kann ich die Unfallversicherung steuerlich geltend machen?
-
-
- Was ist der Invaliditätsgrad?
-
-
- Wie hoch ist die Invaliditätsleistung?
-
-
- Was bedeutet Progression in der privaten Unfallversicherung?
-
-
- Was bedeutet Dynamik in der privaten Unfallversicherung?
-
-