• Rundum-Schutz PLUS

    ÖRAG Rechtsschutzversicherung

    Ihr privater Rundum-Schutz PLUS ab 35,44 € monatlich*!

Sie sind hier: Startseite

Ihr Rundum-Schutz PLUS

Umfassend abge­sichert sind Sie mit Ihrem pri­vaten Rund­um-Schutz – inklu­sive Privat-, Ver­kehrs-, Haus- und Wohn­ungs- sowie Berufs-Rechts­schutz. Sie wünschen noch mehr recht­liche Sicher­heit?

Dann empfehl­en wir Ihnen unseren Rundum-Schutz PLUS. Für nicht ver­sicher­te private Ange­legen­­heiten über­nimmt Ihr Rundum-Schutz PLUS für einen Fall im Jahr An­walts­kosten bis zu 1.000 €.** Und das schon ab 35,44 €* monatlich!

Auf Wunsch online abschließen

Unser Rechts­schutz­versicherer ist die ÖRAG Rechts­schutz­versicherungs-AG

Hansaallee 199
40549 Düsseldorf
Website: www.oerag.de
E-Mail: info@oerag.de
Registergericht Düsseldorf: HRB 12073
Rechtsschutzfall? – Wir sagen Ihnen sofort wie es weiter geht.
MEINRECHT
Rechtsservice von A bis Z
+49 211 529-5555

Beispiele für Ihren Rundum-Schutz PLUS

  • Sie brauchen anwaltlichen Rat beim Er­stellen einer Patienten­ver­füg­ung oder wollen eine be­stehen­de recht­lich prüfen lassen.
  • Sie lassen sich in Sachen Rente zu Fristen und An­trägen be­raten. Wir tragen für Sie die Berat­ungs­kosten.
  • Sie möchten eine neu ge­baute Eigen­­tums­wohn­ung vom Bau­träger kaufen und sich zum notar­iellen Kauf­vertrag be­raten lassen.
  • Sie möchten ein Testa­ment er­stellen und sich dazu be­raten lassen.
  • Ihr Arbeit­geber legt Ihnen eine Änder­ung des Arbeits­ver­trages vor, die Sie unter­­schreiben sollen. Sie möchten sich vorher beim An­walt beraten lassen.
  • Sie betreiben privat als Hobby einen Internet­blog und möchten Ihre Home­page recht­lich über­prüfen lassen.

Auf Wunsch online abschließen

Mehr zum Berufs-Rechtsschutz erfahren Sie in unserem Film

Immer inklusive: MEINRECHT

Mit dem Rechtsservice MEINRECHT ist Ihnen schnelle und unkomplizierte Hilfe in rechtlichen Angelegenheiten rund um die Uhr sicher.
  • Erste Hilfe im Rechtsschutzfall
    Sofortige Prüfung der Kostenübernahme, schnelle und kompetente Einschätzung der Erfolgsaussichten und Planung der weiteren Vorgehensweise.
  • Telefonische Rechtsberatung
    eines Rechtsanwalts zur Erstberatung2 in allen rechtlichen Fragen. Unabhängig davon, ob der Fall versichert ist oder nicht, und immer ohne Selbstbeteiligung.
  • Kanzlei-Empfehlung
    Kompetente Unterstützung bei der Regelung Ihrer rechtlichen Angelegenheit durch die Empfehlung von ausgesuchten und unabhängigen Rechtsanwält*innen in der Nähe Ihres Wohnortes.3
  • Mediation
    Vermittlung einer Mediatorin oder eines Mediators für eine professionelle Konfliktlösung. Immer ohne Selbstbeteiligung.
SB-Bonus mit Zufriedenheits-Garantie

Neu ab Tarif 2020: SB-Bonus mit Zufriedenheits-Garantie

Wenn Sie sich bei einem Rechtsschutzfall für eine von MEINRECHT empfohlene Kanzlei entscheiden, reduziert sich Ihre Selbstbeteiligung um 150 €!

Sollten Sie mit unserer Empfehlung einmal nicht zufrieden sein, können Sie zu einem Anwalt Ihrer Wahl wechseln. In diesem Fall tragen wir einmalig anfallende Mehrkosten bis zu 1.000 €.

*Monatliche Prämie Verkehrs-Rechtsschutz bei 150 €****/300 € Selbstbehalt, inklusive 19% Versicherungssteuer.
**Gilt für Angelegenheiten, die von einem in Deutschland zugelassenen Rechtsanwalt bearbeitet werden können und auf die deutsches Recht anwendbar ist. Ausgeschlossen sind Fälle, die vor Versicherungsbeginn oder innerhalb der Wartezeit eintreten.
***Telefonische Erstberatung durch einen in Deutschland zugelassenen Rechtsanwalt für Rechtsangelegenheiten, bei denen die Erstberatung ohne Prüfung von Unterlagen durchgeführt werden kann und deutsches Recht anwendbar ist.
****Ihre Selbstbeteiligung im Rechtsschutzfall, sofern Sie eine von uns für diesen konkreten Rechtsschutzfall empfohlene Rechtsanwaltskanzlei beauftragen.
TÜV Siegel Saarland

Downloads und weitere Informationen

Haben Sie Fragen?

Unsere Berater helfen Ihnen gern.
Ihr Berater vor Ort

Das könnte Sie auch interessieren

Auf die­ser In­ter­net­seite finden Sie nur einen Über­blick über die Ver­siche­rungs­lei­stun­gen.
Die darge­stell­ten Infor­ma­tionen und Lei­stungs­be­schrei­bun­gen sind kein Ver­trags­be­stand­teil. Rechtlich verbindlich sind nur die allgemeinen Versicherungsbedingungen.
Vier gute Gründe, warum wir Marktführer in Bayern und der Pfalz sind
Versicherungskammer Bayern in Zahlen und Fakten