• Unfallversicherung für Familien

    Unfallversicherung für Familien

Das Wichtigste in Kürze

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Unfallversicherung für Familien bietet umfassenden Schutz und deckt neben Unfällen im Haushalt etwa auch Sportunfälle, Unfälle auf dem Schulweg sowie weltweit geltende Auslandsunfälle ab.

  • Die Versicherung umfasst u. a. wichtige Leistungen wie Invaliditätsschutz, Unfallrente und Todesfallschutz, um im Ernstfall finanzielle Unterstützung zu gewährleisten.

  • Bei der Versicherungskammer Bayern können Familien von einem zuverlässigen Service und flexiblem Bausteinsystem profitieren. Die Leistungen können individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.

Warum ist eine Unfallversicherung für Familien sinnvoll?

Unfälle können jederzeit passieren – sei es zu Hause, beim Sport oder im Urlaub. Für Familien kann ein Unfall schnell zu einer finanziellen Herausforderung werden, wenn das Einkommen eines Familienmitglieds wegfällt oder hohe Kosten für medizinische Behandlungen und Rehabilitationsmaßnahmen anfallen. Hier setzt die private Unfallversicherung für Familien an: Sie sorgt dafür, dass Sie und Ihre Familie finanziell abgesichert sind, wenn das Unerwartete eintritt. 
In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick darüber, warum eine Unfallversicherung für Familien sinnvoll ist und welche Leistungen dabei abgedeckt sind. Außerdem erfahren Sie, wie sich die Kosten zusammensetzen und wir beantworten häufig gestellte Fragen zum Thema.

Vorteile einer Unfallversicherung für Familien

  • Umfassender Schutz für alle Familienmitglieder: Eine Familien-Unfallversicherung sichert nicht nur Eltern, sondern auch Kinder ab – unabhängig davon, ob sie zu Hause, in der Schule oder im Freizeitbereich verunfallen.
  • Finanzielle Unterstützung im Ernstfall: Die nach einem Unfall gezahlten Leistungen können z. B. für medizinische Behandlungen, Rehabilitation oder einen Umbau im Haus verwendet werden.

Welche Leistungen nach einem Unfall sind besonders wichtig?

Bei der Wahl einer Unfallversicherung für Familien ist es entscheidend, dass die Versicherungspolice alle relevanten Leistungen abdeckt. Hier einige der wichtigsten Aspekte:
  • Kapitalleistung bei Invalidität: Diese Leistung stellt sicher, dass im Falle einer dauerhaften körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eine einmalige finanzielle Unterstützung erfolgt.

  • Unfallrente: Diese Rente wird gezahlt, wenn eine dauerhafte körperliche oder geistige Beeinträchtigung ab 30, 50 oder 90 % besteht.
     
  • Unfalltod: Im schlimmsten Fall sorgt der Todesfallschutz dafür, dass die Bezugsberechtigten, z. B. die Hinterbliebenen, finanziell abgesichert sind.

  • Bergungskosten: Wir übernehmen die Kosten für Suche, Bergung und Notfallversorgung und den Transport ins Krankenhaus, wenn Sie verunfallen.

  • Sofortleistung: Bei bestimmten unfallbedingten Verletzungen erhalten Sie eine Sofortzahlung von uns.
  • Krankenhaustagegeld: Deckt zusätzliche Kosten während eines unfallbedingten stationären Krankenhausaufenthalts ab, die nicht von der Krankenversicherung übernommen werden. Das gilt auch für ambulante Operationen.

  • Kosmetische Operationen: Übernimmt die Kosten für Operationen, die nach einem Unfall notwendig werden.

  • AlltagsManager: Wir kümmern uns um die alltäglichen Dinge, solange Sie das nicht können (bis max. 6 Monate). Dazu gehören etwa Kinderbetreuung, Hilfe in Haus und Garten und Fahrdienste.

  • RehaManager: Wir unterstützen Sie bei der Genesung mit notwendigen medizinischen, beruflichen und pflegerischen Reha-Leistungen – organisatorisch und finanziell. 

Wer ist bei der Familienversicherung mitversichert?

Über die Unfallversicherung der Versicherungskammer Bayern können Sie sich selbst und/oder Ihre Familie gegen Unfälle versichern. 
Ihr Ehepartner (ab Heirat), Ihr neugeborenes oder adoptiertes Kind bis zum 14. Lebensjahr (ab rechtswirksamer Adoption) sind zwölf Monate ohne zusätzlichen Beitrag mit folgenden Versicherungssummen mitversichert, wenn Sie vorher schon eine Unfallversicherung mit Familienleistung hatten: 100.000 € Kapitalleistung bei Invalidität ohne Progression, 10 € Krankenhaustagegeld und 10.000 € bei Unfalltod.  
Bei Antragstellung innerhalb von drei Monaten ab Geburt oder rechtswirksamer Adoption besteht bis zum ersten Geburtstag bzw. bis zwölf Monate nach der rechtswirksamen Adoption mit den beantragten Versicherungssummen beitragsfreier Versicherungsschutz. 

Was kostet eine Unfallversicherung für Familien?

Die Kosten für eine Unfallversicherung für Familien hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Anzahl und das Alter der versicherten Personen sowie der gewählte Leistungsumfang
  • Anzahl der versicherten Personen: Je mehr Personen versichert werden, desto günstiger fällt die Prämie je Person aus.
  • Alter der versicherten Person: Ältere Personen zahlen in der Regel höhere Beiträge.
  • Leistungsumfang: Ein umfassenderer Schutz erhöht die Prämie.

Was ist versichert?

Bereich Beschreibung
Unfälle im Haushalt Die meisten Unfälle passieren zu Hause. Der Versicherungsschutz deckt Unfälle im häuslichen Bereich ab.
Sportunfälle Unfälle beim Sport, ob in der Freizeit oder im Verein, sind mitversichert.

Die Unfallversicherung der Versicherungskammer Bayern

Die Unfallversicherung der Versicherungskammer Bayern bietet Ihnen und Ihrer Familie umfassenden Schutz im Alltag. Ergänzend zu unseren Leistungen im Kernschutz (Hauptleistungen: Invalidität und Unfall-Rente) können Sie Ihre Versicherung individuell nach Ihren Bedürfnissen um unsere Leistungen im Ergänzungsschutz (Sofortleistung, UKT, Tod, Tagegeld) und um Serviceleistungen (Alltags- und RehaManager) erweitern. 

Umfassender Kernschutz für Sie und Ihre Familie

Unsere private Unfallversicherung hat zahlreiche Vorteile:

Kapitalleistung bei Invalidität
Unfallrente bereits ab einem Invaliditätsgrad von 30 Prozent
Zahlung der Rente nach Wahl lebenslang oder bis zum 67. Lebensjahr
Steigerung der Invaliditätsleistung durch Wahl einer Progression

Unser Ergänzungsschutz & weitere Serviceleistungen:

Sofortleistung bei schweren Verletzungen
Häusliche Hilfe in der ersten Zeit nach einem Unfall, einer ambulanten Operation oder einem stationären Krankenhausaufenthalt
Professionelles Rehabilitationsmanagement
Ausgezeichneter Service – vom TÜV wie auch von unseren Kunden bestätigt

Zusammenfassung: So profitieren Familien von einer Unfallversicherung

Eine Unfallversicherung für Familien ist wichtig, um sich und Ihre mitversicherte Familie gegen die finanziellen Folgen von Unfällen abzusichern. Sie bietet nicht nur Hilfe für alle Familienmitglieder, sondern auch wichtige Zusatzleistungen und Unterstützungen, die in schwierigen Zeiten eine große Hilfe sein können.  
Um Ihre Absicherung weiter zu optimieren, empfehlen wir Ihnen, auch über eine Risikolebensversicherung für Familien sowie eine private Krankenversicherung für Familien nachzudenken. Ergänzend dazu bietet unsere Haftpflichtversicherung für Familien einen zusätzlichen Schutz, der Sie in vielen Alltagssituationen unterstützt. Die Versicherungskammer Bayern steht Ihnen dabei als verlässlicher Partner zur Seite und hilft Ihnen, den passenden Versicherungsschutz für Ihre Familie zu finden. 

Häufig gestellte Fragen zur Unfallversicherung für Familien

Kann die Unfallversicherung für Familien individuell angepasst werden?
  • Die Versicherungskammer Bayern bietet flexible Leistungsbausteine an, die individuell an die Bedürfnisse Ihrer Familie angepasst werden können. Sie können beispielsweise den Umfang der Leistungen erweitern, etwa um den Ergänzungsschutz oder den Baustein Serviceleistung.

    Die Versicherungskammer Bayern bietet flexible Leistungsbausteine an, die individuell an die Bedürfnisse Ihrer Familie angepasst werden können. Sie können beispielsweise den Umfang der Leistungen erweitern, etwa um den Ergänzungsschutz oder den Baustein Serviceleistung.

Was passiert, wenn ein Familienmitglied bereits eine eigene Unfallversicherung hat?
  • Wenn ein Familienmitglied bereits eine Unfallversicherung besitzt, ist es sinnvoll, den Nachwuchs in die bestehenden Versicherungen aufzunehmen.

    Wenn ein Familienmitglied bereits eine Unfallversicherung besitzt, ist es sinnvoll, den Nachwuchs in die bestehenden Versicherungen aufzunehmen.

Wie schnell erfolgt die Leistungsauszahlung nach einem Unfall?
  • Die Dauer bis zur Leistungsauszahlung hängt von der Komplexität des Schadensfalls ab. Bei der Versicherungskammer Bayern bemühen wir uns, eine schnelle und unkomplizierte Schadensregulierung zu gewährleisten. In der Regel erfolgt die Auszahlung innerhalb weniger Wochen nach Vorlage aller erforderlichen Unterlagen und Abschluss der Schadensprüfung.

    Die Dauer bis zur Leistungsauszahlung hängt von der Komplexität des Schadensfalls ab. Bei der Versicherungskammer Bayern bemühen wir uns, eine schnelle und unkomplizierte Schadensregulierung zu gewährleisten. In der Regel erfolgt die Auszahlung innerhalb weniger Wochen nach Vorlage aller erforderlichen Unterlagen und Abschluss der Schadensprüfung.