• Zahnzusatzversicherung für die Familie

    Zahnzusatzversicherung für die Familie: Umfassender Schutz für alle

Das Wichtigste in Kürze

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Zahnzusatzversicherung sorgt für finanzielle Entlastung bei Kosten, die die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) nicht übernimmt.

  • Dabei gibt es kein Versicherungspaket für die ganze Familie. Jedes Familienmitglied benötigt einen eigenen Vertrag.

  • Bei der Wahl der richtigen Versicherung sollten besonders die Deckungssummen sowie zusätzliche Leistungen berücksichtigt werden.

Gibt es eine Zahnzusatzversicherung für die ganze Familie?

Im klassischen Sinne gibt es keine Zahnzusatzversicherung, die alle Familienmitglieder in einem einzigen Vertrag vereint. Jedes Familienmitglied muss mit einem eigenen Vertrag separat versichert werden. Das hat einen guten Grund: Je nach Altersgruppe sind andere Leistungen wichtig. Durch eine individuell abgeschlossene Zahnzusatzversicherung wird sichergestellt, dass alle in der Familie den passenden Schutz erhalten.  
In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Vorteile eine Zahnzusatzversicherung Familien bietet und welche Leistungen dabei wichtig sind. Außerdem erklären wir, wie sich die Kosten zusammensetzen und beantworten häufig gestellte Fragen zum Thema.

Warum eine Zahnzusatzversicherung für Familien sinnvoll ist

Zahnbehandlungen sind teuer – von der regelmäßigen Prophylaxe bis hin zu größeren Eingriffen können die Kosten schnell in die Höhe schießen. Die gesetzliche Krankenversicherung deckt nur einen Basisanteil ab, sodass Sie als Familie oft hohe Eigenkosten tragen müssen. Eine Zahnzusatzversicherung bietet hier die passende Ergänzung und sorgt dafür, dass Sie und Ihre Liebsten optimal abgesichert sind.

Vorteile einer Zahnzusatzversicherung für Familien

  • Finanzielle Entlastung: Die Versicherung übernimmt einen Großteil der Kosten, die über den gesetzlichen Basisschutz hinausgehen, wie etwa für Kronen, Brücken oder Implantate.
  • Umfangreicher Schutz für Kinder: Kieferorthopädische Behandlungen und Zahnspangen sind teuer. Eine Zahnzusatzversicherung für Kinder bietet eine wertvolle finanzielle Unterstützung.
  • Vorsorge für die Zukunft: Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen und prophylaktische Maßnahmen sind Teil des Versicherungsschutzes und tragen zur langfristigen Zahngesundheit bei.
Zahnzusatz für Familien

Wichtige Leistungen der Zahnzusatzversicherung
für die Familie

Eine gute Zahnzusatzversicherung sollte die unterschiedlichen Bedürfnisse Ihrer Familienmitglieder abdecken – von den Kindern bis hin zu den Großeltern. Da für jedes Familienmitglied ein eigener Vertrag abgeschlossen wird, können die Leistungen individuell auf die jeweilige Person zugeschnitten werden. Die wichtigsten Leistungen, die Sie bei der Wahl der passenden Zahnzusatzversicherung berücksichtigen sollten:

Kieferorthopädie und Prophylaxe für Kinder

Für Familien mit Kindern ist es besonders wichtig, dass die Zahnzusatzversicherung kieferorthopädische Behandlungen abdeckt. Eine Zahnspange kann schnell mehrere Tausend Euro kosten, und nicht immer übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung alle anfallenden Kosten. 
  • Kostenübernahme für Zahnspangen: Eine gute Zahnzusatzversicherung erstattet (anteilig) die Kosten für Zahnspangen und andere kieferorthopädische Behandlungen.
  • Prophylaxe und Füllungen: Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und professionelle Zahnreinigungen sind für die Zahngesundheit von Kindern besonders wichtig. Im Falle einer Zahnbehandlung übernimmt die PKV die Kosten einer hochwertigen Füllung.

Zahnersatz und hochwertige Behandlungen für Erwachsene

Für Erwachsene stehen oft Behandlungen wie Implantate, Brücken und Kronen im Vordergrund. Diese Behandlungen sind kostspielig, aber unvermeidbar, wenn es um den langfristigen Erhalt der Zahngesundheit geht. 
  • Zahnersatz: Die Kosten für Implantate, Brücken und Kronen werden zu einem großen Teil von der Zahnzusatzversicherung übernommen.
  • Hochwertige Füllungen: Abhängig vom gewählten Tarif erhalten Sie finanzielle Unterstützung bei hochwertigen Zahnfüllungen.

Umfangreicher Schutz im Alter

Mit zunehmendem Alter steigt der Bedarf an Zahnersatz. Eine gute Zahnzusatzversicherung bietet auch älteren Familienmitgliedern umfassenden Schutz. 
  • Erweiterter Zahnersatzschutz: Für Senioren sind besonders hochwertige Kronen, Brücken und Implantate wichtig. Eine passende Zahnzusatzversicherung bietet umfangreiche Leistungen in diesem Bereich.
  • Parodontosebehandlungen: Die Behandlung von Zahnfleischerkrankungen wird ebenfalls übernommen, da Parodontose im Alter häufiger auftritt. 

Sichern Sie Ihre Familie richtig ab

Bei der Zahnzusatzversicherung der Versicherungskammer Bayern können Sie aus drei Tarifen wählen, die Ihnen und Ihrer Familie ein breites Leistungsspektrum bieten. Sie unterscheiden sich in der prozentualen Höhe der Erstattung. Ein weiterer Vorteil bei der Versicherungskammer Bayern: Sie müssen keine Wartezeiten für den Leistungsanspruch nach Vertragsabschluss beachten.

Welche Faktoren spielen bei der Kostenzusammensetzung eine Rolle?

Die Kosten für eine Zahnzusatzversicherung richten sich nach verschiedenen Faktoren, darunter das Alter der Versicherten, der Leistungsumfang und eventuelle Wartezeiten.

  1. Alter der Versicherten: Je älter ein*e Versicherungsnehmer*in ist, desto höher fallen die monatlichen Beiträge aus, da das Risiko für Zahnprobleme steigt.
  2. Leistungsumfang: Ein umfassender Tarif, der sowohl Zahnersatz als auch kieferorthopädische Behandlungen abdeckt, ist teurer als eine Basisversicherung.
  3. Wartezeiten: Viele Tarife haben Wartezeiten, bevor bestimmte Leistungen in Anspruch genommen werden können. Kürzere Wartezeiten können die Beiträge erhöhen. Bei der Versicherungskammer Bayern gibt es keine Wartezeit, Sie profitieren direkt.
  4. Prozentsatz der Kostenerstattung: Je mehr die Zahnzusatzversicherung von den Kosten übernimmt, desto teurer wird die Versicherung.

Bei der Versicherungskammer Bayern haben Sie die Wahl zwischen drei Tarifen:

  • ZahnPRIVAT 75, der gemeinsam mit der gesetzlichen Krankenversicherung bis zu 75 % der Gesamtkosten übernimmt
  • ZahnPRIVAT 90, der gemeinsam mit der gesetzlichen Krankenversicherung bis zu 90 % der Gesamtkosten übernimmt
  • ZahnPRIVAT 100, der gemeinsam mit der gesetzlichen Krankenversicherung bis zu 100 % der Gesamtkosten übernimmt  

Zahnzusatzversicherung für die Familie – eine lohnende Investition

Eine Zahnzusatzversicherung für die Familie ist eine sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung und bietet umfassenden Schutz für alle Familienmitglieder. Egal, ob Kinder, Erwachsene oder Senioren – die Versicherung sichert Ihre Zahngesundheit ab und schützt Sie vor hohen Eigenkosten. Es lohnt sich, die verschiedenen Tarife genau zu vergleichen und sich individuell beraten zu lassen. 
Wenn Sie eine umfassendere Lösung suchen, könnten auch Optionen wie eine private Krankenversicherung in Frage kommen, die noch mehr Leistungen bietet und ebenfalls einen umfassenden Schutz sicherstellt. In manchen Fällen ist es sinnvoll, beide Versicherungen zu kombinieren. Dazu beraten wir Sie gerne. 

Häufig gestellte Fragen zur Zahnzusatzversicherung für die Familie

Welche Kosten übernimmt die Zahnzusatzversicherung nicht?
  • Das hängt von Ihrem Tarif ab. Einige Versicherungen decken keine kosmetischen Behandlungen wie zum Beispiel Bleaching ab. Es gibt oft Wartezeiten, in denen bestimmte Leistungen noch nicht in Anspruch genommen werden können. Prüfen Sie deshalb genau die Vertragsbedingungen.

    Das hängt von Ihrem Tarif ab. Einige Versicherungen decken keine kosmetischen Behandlungen wie zum Beispiel Bleaching ab. Es gibt oft Wartezeiten, in denen bestimmte Leistungen noch nicht in Anspruch genommen werden können. Prüfen Sie deshalb genau die Vertragsbedingungen.

Wie hoch sind die monatlichen Beiträge für eine Zahnzusatzversicherung für die Familie?
  • Die monatlichen Beiträge hängen von verschiedenen Faktoren ab, da jedes Familienmitglied einen eigenen Vertrag benötigt. Die Kosten variieren je nach Leistungsumfang, Alter der Versicherten und weiteren Faktoren. Ein Basistarif kann günstiger sein, bietet jedoch möglicherweise weniger umfangreiche Leistungen.

    Die monatlichen Beiträge hängen von verschiedenen Faktoren ab, da jedes Familienmitglied einen eigenen Vertrag benötigt. Die Kosten variieren je nach Leistungsumfang, Alter der Versicherten und weiteren Faktoren. Ein Basistarif kann günstiger sein, bietet jedoch möglicherweise weniger umfangreiche Leistungen.

Kann ich meine Zahnzusatzversicherung später noch anpassen?
  • Ja, viele Versicherungen bieten flexible Optionen, um den Versicherungsschutz an veränderte Lebensumstände anzupassen. Wenn sich zum Beispiel die Zahngesundheit eines Familienmitglieds ändert oder Sie zusätzlichen Schutz benötigen, können Sie den jeweiligen Tarif oft erweitern oder anpassen. Wir beraten Sie gerne dazu.

    Ja, viele Versicherungen bieten flexible Optionen, um den Versicherungsschutz an veränderte Lebensumstände anzupassen. Wenn sich zum Beispiel die Zahngesundheit eines Familienmitglieds ändert oder Sie zusätzlichen Schutz benötigen, können Sie den jeweiligen Tarif oft erweitern oder anpassen. Wir beraten Sie gerne dazu.

Muss ich Wartezeiten beachten, bevor ich Leistungen in Anspruch nehmen kann?
  • Viele Zahnzusatzversicherungen haben Wartezeiten, insbesondere bei teuren Behandlungen wie Zahnersatz oder kieferorthopädischen Maßnahmen. Diese Wartezeiten können zwischen drei und acht Monaten betragen. Bei den Tarifen der Versicherungskammer Bayern gibt es keine Wartezeiten: Für Versicherungsfälle, die nach Vertragsabschluss eintreten, können Sie direkt Leistungen beanspruchen.

    Viele Zahnzusatzversicherungen haben Wartezeiten, insbesondere bei teuren Behandlungen wie Zahnersatz oder kieferorthopädischen Maßnahmen. Diese Wartezeiten können zwischen drei und acht Monaten betragen. Bei den Tarifen der Versicherungskammer Bayern gibt es keine Wartezeiten: Für Versicherungsfälle, die nach Vertragsabschluss eintreten, können Sie direkt Leistungen beanspruchen.