Wenn die Headline Ihr Interesse geweckt hat, spielen Sie vermutlich schon in Gedanken mit dem echten Berufsleben. Egal, ob Sie frisch aus der Schule kommen, aktuell noch ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren, in einer Ausbildung stecken oder Ihr Studium vorantreiben – bald muss ein erster Arbeitsplatz her! Doch wissen Sie schon, wo Sie in Zukunft sitzen möchten? Haben Sie sich bereits entschieden, ob ein Start-Up das richtige für Sie ist oder ob Sie doch lieber einen Platz in einem Großkonzern einnehmen wollen? Falls nicht, möchten wir Sie in dieser Entscheidung unterstützen. Deswegen haben wir für Sie mit Blick auf die Unternehmensstruktur Vor- und Nachteile von sieben entscheidungsrelevanten Aspekten genauer beleuchtet. Dabei hängt es natürlich stark von Ihrem subjektiven Empfinden ab, wie Sie die Argumente letztendlich auffassen. Die betrachteten Punkte treffen natürlich nicht auf alle Konzerne bzw. Start-Ups zu, sollen aber einen ersten Eindruck vermitteln, was Sie erwartet.
1
Der Berufseinstieg
2
Die Atmosphäre
3
Die Arbeitsprozesse
4
Die Bezahlung
5
Die Work-Life-Balance
6