»Die Menschen hinter dem
Konzern Versicherungskammer«
Konzern Versicherungskammer
Thao My Dao (links) ist Auszubildende im Konzern Versicherungskammer – hier lernt sie alles rund um das Thema Versicherungen und Finanzen. Dabei durchläuft sie unterschiedliche Stationen – gerade befindet sie sich im Außendienst und kümmert sich vor Ort um die Anliegen unserer Kunden.
Dr. Frank Walthes (Mitte), promovierter Volkswirt, ist seit 2012 Vorsitzender des Vorstands des Konzerns Versicherungskammer. Eine der herausforderndsten Aufgaben und zugleich das zentrale Thema für den Versicherungskonzern ist es, Stakeholder-Interessen in einer VUCA-Welt, bestehend aus Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität, nachhaltig zu gestalten.
Anna Wendenburg (rechts) ist Juristin und Spezialistin im Bereich der Finanzberichterstattung. Dabei hat sie nicht nur viel mit Zahlen zu tun, sondern wirkt auch bei der Umsetzung neuer regulatorischer Vorgaben in der Finanzberichterstattung mit. Ihre Kernaufgabe ist die Prozesssteuerung rund um die Erstellung von Geschäftsberichten – so wie auch diesen hier, den Sie gerade in den Händen halten.
Versicherungskammer Bayern Versicherungsanstalt des öffentlichen Rechts
Burcu Temel (links) hat im Februar dieses Jahres ihre Ausbildung zur Versicherungskauffrau abgeschlossen – doch hier war noch lange nicht Schluss für sie. Im März begann sie ihre berufsbegleitende Weiterbildung zur Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen. So steht sie auch zukünftig dem Konzern Versicherungskammer mit ihrer Expertise zur Seite.
Isabella Pfaller (Mitte) ist seit mehr als vier Jahren im Holdingvorstand der Versicherungskammer Bayern und dort für die Kapitalanlage und deren Verwaltung, für das Rechnungswesen, die Unternehmenssteuern und das Gebäudemanagement zuständig. Die wichtigste Aufgabe und größte Herausforderung für Isabella Pfaller und ihr Team war und ist es, in einem schwierigen Kapitalmarktumfeld mit einer ausgewogenen Risikoposition ausreichend Erträge für die Versicherungsnehmer und den Konzern Versicherungskammer zu erwirtschaften. Dabei gewinnt das Thema Nachhaltigkeit als weitere Nebenbedingung zunehmend an Bedeutung.
Lucy Chen (rechts) ist Auszubildende im Konzern Versicherungskammer. Seit nun mehr als einem Jahr lernt sie alles rund um das Thema Versicherungen und Finanzen – und das nicht nur in der Theorie. Schon jetzt unterstützt sie durch ihre Mitarbeit die Fachabteilung und kümmert sich beispielsweise um die Risikoprüfung oder Kundenanfragen.
Bayerische Landesbrandversicherung AG
Jessica Kuhn (links) ist Auszubildende in der Krankenversicherung im ersten Lehrjahr am Standort Saarbrücken. In immer wieder wechselnden Abteilungsaufenthalten lernt sie neben der Theorie auch die Praxis rund um die Krankenversicherung kennen. Zurzeit kümmert sich Frau Kuhn um die Bearbeitung von Krankenzusatzversicherungen.
Klaus G. Leyh (Mitte) ist als Holdingvorstand des Konzerns Versicherungskammer für das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortlich. Im personell-digitalen Multikanalvertrieb des Konzerns Versicherungskammer steht für Klaus G. Leyh der Kontakt zu den Kunden und Vertriebspartnern im Mittelpunkt. Deren Bedürfnisse zu erkennen und sie zielgruppengerecht zu bedienen ist die Kernaufgabe aller Einheiten des Ressorts Vertrieb und Marketing. Dabei reichen die Aufgaben der Mitarbeitenden von der Konzeption digitaler Analyse- und Beratungstools über die persönliche Beratung vor Ort, der Betreuung von Vertriebspartnern bis hin zur Entwicklung von innovativen Marketinglösungen.
Simone Serafin (rechts) hat im Februar dieses Jahres die Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen abgeschlossen. Ihr Schwerpunkt lag bei der Kompositversicherung – egal ob es um Haftpflicht-, Kfz- oder Sachversicherung geht, damit kennt sich Frau Serafin jetzt bestens aus.
Bayerischer Versicherungsverband VersicherungsAG
Elisa Gashi (links) ist in der Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen und lernt nun alles rund um das Thema Versicherungen: von der Vertragsbearbeitung bis zum Management von Kundenanliegen. Schon jetzt unterstützt sie durch ihre Mitarbeit ihre Kollegen. Nach dem Abschluss der Ausbildung strebt Frau Gashi an Fachwirtin zu werden.
Barbara Schick (Mitte), seit 2011 Mitglied des Vorstands und stellvertretende Vorstandsvorsitzende, verantwortet den Bereich Schaden- und Unfallversicherung (Komposit). Das Management liegt im Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Sparten, Kundengruppen und Vertriebswegen. Aktuelle Chancen und Herausforderungen ergeben sich aus der digitalen Transformation des Kerngeschäfts sowie unserer gesellschaftlichen Verantwortung in Bezug auf Nachhaltigkeit und der Bewältigung der Folgen des Klimawandels.
Luca Stilz (rechts) befindet sich seit August 2021 in der Ausbildung. Schon jetzt unterstützt er die Arbeitsabläufe im Konzern Versicherungskammer, wo er Schadenmeldungen aufnimmt und anlegt. Sobald er seine Ausbildung absolviert hat, plant Herr Stilz ein betriebswirtschaftliches Studium zu beginnen.
Versicherungskammer Bayern Konzern-Rückversicherung AG
Marco Nobre dos Reis (links) ist seit Mai 2021 beim Konzern Versicherungskammer, erst als Werkstudent und aktuell als Referent in der Stabsabteilung Nachhaltigkeit. Spannende Aufgaben für ihn sind Koordination und Monitoring der Nachhaltigkeitsaktivitäten und die Zusammenführung interner und externer regulatorischer Anforderungen.
Dr. Stephan Spieleder (Mitte) ist im 15. Jahr im Holdingvorstand des Konzerns Versicherungskammer für das IT-Ressort tätig. In Zeiten der stetigen Transformation und fortschreitenden Digitalisierung gewinnt die IT zunehmend an Bedeutung, was die Aufgabe weiterhin spannend und herausfordernd zugleich macht. Das Ziel der IT ist es, moderne und innovative Lösungen anzubieten, Markttrends aufzugreifen und die Kunden nachhaltig zu begeistern, wobei die Fertigungstiefe des Konzerns Versicherungskammer bei der Erstellung von Applikationen nach Möglichkeit verringert und auf Branchen- und Marktstandardsysteme zurückgegriffen wird.
Anna Maerkl (rechts) hat im September dieses Jahres ihre Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen im Konzern Versicherungskammer begonnen. Für sie bleibt es stets spannend! Zunächst möchte sie ihre Ausbildung mit sehr guten Leistungen abschließen und danach im Konzern Versicherungskammer berufsbegleitend studieren.
Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG
Emily Walther (links) ist Auszubildende in der Lebensversicherung. Seit nun mehr als einem Jahr lernt sie alles rund um das Thema Versicherungen und Finanzen – und das nicht nur in der Theorie. Schon jetzt unterstützt sie durch ihre Mitarbeit die Abteilung der betrieblichen Altersvorsorge. Außerdem ist Frau Walther Teil des Social-Media-Teams – ein junges Team aus Azubis, welches Content für einige Plattformen des Konzerns Versicherungskammer, wie beispielsweise Instagram, produziert.
Dr. Robert Heene (Mitte) kam 1996 zum Konzern Versicherungskammer und ist seit 2007 Mitglied des Vorstands. Er verantwortet die Bereiche Lebensversicherung, Kunden- und Vertriebsservice sowie die Konzern-Geldwäscheprävention. Mit rund 80 Prozent des Standard- und Breitengeschäfts, dem Fokus auf Smart Working und der effizienten Abwicklung für Kunden und Vertriebspartner sind die Weichen für eine starke Marktposition und Zukunftsfähigkeit gestellt. Der InsurTech Hub Munich trägt zu seiner weiteren strategischen Positionierung im Kontext Innovation bei. Federführend nimmt Dr. Robert Heene die COO-Funktion für den Konzern Versicherungskammer wahr.
Nadezhda Unger (rechts) ist Mathematikerin, Lebensversicherungsexpertin und Projektleiterin für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz im Finanzressort des Konzerns Versicherungskammer. In Zeiten der Transformation und fortschreitenden Digitalisierung gewinnt ihre Funktion zunehmend an Bedeutung, was ihre Aufgabe spannend und herausfordernd zugleich macht.
Bayerische Beamtenkrankenkasse AG
Irene Miziritska (links) hat kürzlich mit Bestnote ihre Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen abgeschlossen. Gerade schreibt sie im Rahmen ihres ausbildungsintegrierten Studiums der Wirtschafts- und Organisationswissenschaften im Konzern Versicherungskammer an ihrer Bachelorarbeit. Teil dieses Studienprogramms sind auch vielfältige Abteilungsaufenthalte, in denen sie nicht nur Arbeitserfahrung sammelt, sondern auch ihre Sichtweise einbringen kann.
Andreas Kolb (Mitte) ist Vorstandsvorsitzender der Bayerische Beamtenkrankenkasse AG und seit 34 Jahren im Konzern Versicherungskammer tätig. Eine der spannendsten Aufgaben ist dabei, die Kundenreise vom Kostenerstatter zum Gesundheits-, Pflege- und Reisepartner zu gestalten. Die Bayerische Beamtenkrankenkasse AG geht mit der Zeit und begleitet die Kunden mit passenden und stetig wachsenden Services in ihren individuellen Lebensphasen.
Nik Jacopic (rechts) hat im Februar dieses Jahres seine Ausbildung zum Versicherungskaufmann abgeschlossen – doch hier war noch lange nicht Schluss für ihn. Im März begann er seine berufsbegleitende Weiterbildung zum Fachwirt für Versicherungen und Finanzen. So steht er auch zukünftig dem Konzern Versicherungskammer mit seiner Expertise zur Seite.
Union Krankenversicherung AG
Celina Schmidt (links) ist Auszubildende in der Krankenversicherung im ersten Lehrjahr. In immer wieder wechselnden Abteilungsaufenthalten lernt sie neben der Theorie auch die Praxis rund um die Krankenversicherung kennen. Zurzeit kümmert sich Frau Schmidt um die Bearbeitung von Krankenzusatzversicherungen und Krankenleistungen. Nach ihrer Ausbildung möchte sie berufsbegleitend studieren.
Katharina Jessel (Mitte) verantwortet seit Januar 2021 als Vorstandsmitglied den Vertrieb der Kranken- und Reiseversicherung im Konzern Versicherungskammer. Am meisten inspiriert sie die Auseinandersetzung mit modernen Leadership-Modellen und Transformationsprozessen. Nur durch diese können Unternehmen in der Zukunft am Markt erfolgreich agieren.
Lena Unterbuchberger (rechts) ist Auszubildende im ersten Lehrjahr als Kauffrau für Versicherungen und Finanzen. In der Krankenversicherung kümmert sie sich um die Antrags- und Vertragsprüfung. Frau Unterbuchberger möchte sich auch nach der Ausbildung weiterentwickeln und aufbauend studieren.
Union Reiseversicherung AG
Jennifer Lieblang (links) ist Auszubildende im Konzern Versicherungskammer im ersten Lehrjahr. Zurzeit kümmert sie sich um die An- und Vertragsbearbeitung. Nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung möchte sie gerne im Konzern Versicherungskammer tätig sein.
Isabella Martorell Naßl (Mitte) arbeitet seit 24 Jahren im Konzern Versicherungskammer und ist seit einem Jahr Vorstandsmitglied der Union Krankenversicherung AG, Union Reiseversicherung AG sowie Bereichsleiterin Betrieb des Konzerns Versicherungskammer. In ihrem Ressort Leistung und Kundenservice stellt sie die Kundenbedürfnisse mit voller Power in den Mittelpunkt. Mit dem Ziel: Gesundheitspartner durch Innovation, Service und digitale Lösungen.
Arthidtaya Pimkot (rechts) ist im ersten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen. Aktuell ist sie in der Leistungsabteilung tätig und bearbeitet Kostenerstattungsanträge. Für sie bleibt es stets spannend! Zunächst möchte sie ihre Ausbildung mit sehr guten Leistungen abschließen und dann im Unternehmen nach weiteren Möglichkeiten Ausschau halten.
Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherung AG
Lisa-Marie Steinberg (links) macht seit knapp einem Jahr ihre Ausbildung zur Versicherungskauffrau im Bereich Sachschaden in Berlin. Aktuell bearbeitet sie Sachschäden von der Meldung bis zur Abrechnung, fordert notwendige Unterlagen von den Versicherten an, rechnet Schäden ab und kommt mit einer Fülle von spannenden, teilweise auch kuriosen Schäden in Berührung. Für sie bleibt es stets spannend! Zunächst möchte sie ihre Ausbildung mit sehr guten Leistungen abschließen und dann im Unternehmen nach weiteren Möglichkeiten Ausschau halten.
Dr. Frederic Roßbeck (Mitte) ist seit 18 Jahren Vorstandsvorsitzender der Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherung AG. Eine wichtige Aufgabe sieht er darin, das Unternehmen immer wieder an die künftigen Herausforderungen des Versicherungsmarktes anzupassen. Die engagierte Nachwuchsarbeit der Feuersozietät und des gesamten Konzerns Versicherungskammer schafft hierfür eine wesentliche Grundlage.
Jasmin Deniz (rechts) ist seit August 2021 in der Ausbildung bei der Feuersozietät. Aktuell ist sie in einer Agentur des Konzerns Versicherungskammer tätig. Zu den spannendsten Aufgaben zählen für sie die Kundenberatung und die Bearbeitung von Kundenanliegen. Nach der Ausbildung plant sie sich zur Finanzanlagenvermittlerin zu entwickeln und die Kundenreise professionell zu gestalten.
SAARLAND Feuerversicherung AG
Beyza Cetin (links) macht seit 2021 eine Ausbildung im Konzern Versicherungskammer und strebt den Abschluss als Kauffrau für Versicherungen und Finanzen an. Durch ihre Aufgabenbereiche wie Vertragsbearbeitung und telefonische Kundenbetreuung im Service Center konnte sie bereits viele zufriedene Kunden gewinnen. Frau Cetin möchte auch nach der Ausbildung im Unternehmen bleiben.
Dr. Dirk Hermann (Mitte) ist seit 2012 Vorstandsvorsitzender der SAARLAND Versicherungen. Der promovierte Kaufmann ist seit nahezu 30 Jahren in Leitungsfunktionen der deutschen Versicherungswirtschaft tätig, davon mehr als die Hälfte der Zeit in der Gruppe des Konzerns Versicherungskammer und der Sparkassen-Finanzgruppe. Dem gebürtigen Schwaben liegt heute nicht nur die Entwicklung der SAARLAND Versicherungen, sondern auch des Saarlands sehr am Herzen, was in zahlreichen Initiativen und Engagements in der Region zum Ausdruck kommt.
Lena Gross (rechts) arbeitet seit September 2021 bei den SAARLAND Versicherungen. Derzeit macht sie ein duales Studium im Studiengang Finanzdienstleistungen an der Hochschule Kaiserslautern, in Zweibrücken. Die Inhalte ihrer Arbeit sind immer recht unterschiedlich, da sie halbjährlich die Abteilung wechselt und zwischen den Praxisphasen immer wieder Vorlesungsphasen hat. Am meisten inspirieren sie im Bereich Versicherung die Kundenberatung und Finanzanlagen-Fragestellungen.