Tradition und Innovation
im Einklang
im Jahr 2021 bestimmte nach wie vor die Coronapandemie das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben. Die Herausforderungen niedriger Zinsen, der Regulatorik, des demografischen Wandels, aber auch des Klimawandels bleiben ebenfalls bestehen. Denken wir nur an die großen Unwetterereignisse im Sommer 2021. Die Auswirkungen derart schlimmer Extremwetter sind nicht nur ein Thema der Versicherer, sondern hier sind alle Betroffenen gefordert.
Die Pandemie sorgte im Konzern Versicherungskammer für einen ordentlichen Digitalisierungsschub. Hier haben wir im Jahr 2021 große Schritte nach vorne gemacht, und zwar im Kontakt zu unseren Kunden einerseits und bei den internen Abläufen andererseits.
Wir forcieren konsequent die digitale Transformation. Wir setzen auf neue Technologien zugunsten der Convenience-Ansprüche unserer Kunden, die für das Unternehmen im Mittelpunkt stehen. Erneut gelang es uns damit, die Kundenorientierung zu steigern. Aber auch intern geht der digitale Umbau in großen Schritten voran. Unser konzernweites Smart-Working-Konzept ist mitten in der Umsetzung.
Für das uns entgegengebrachte Vertrauen möchte ich mich bei allen unseren Kunden sowie Geschäftspartnern herzlich bedanken. Als in den Regionen verwurzelter öffentlicher Konzern und Teil der Sparkassen-Finanzgruppe geht es bei der Versicherungskammer immer um die Menschen und ihre Anliegen. Wir stehen ein für Sicherheit und Service, auch in Umbruchzeiten, und wir stellen uns diesen Umbruchzeiten, indem wir Tradition erfolgreich mit Innovation verbinden.
Dr. Frank Walthes
Vorsitzender des Vorstands Konzern Versicherungskammer
Vorsitzender des Vorstands Konzern Versicherungskammer